SS 20 |
Zur digitalen Transformation der Geisteswissenschaften. Hauptseminar |
Universität Wuppertal |
SS 20 |
Handschriftenkunde / Kodikologie, Digital. Übung |
Universität Wuppertal |
SS 20 |
Informationsvisualisierung in den Geisteswissenschaften. Übung |
Universität Wuppertal |
02/2020 |
IDE-Winter-School "Digitale Editionen". Module zu XPath, XSLT, Theorie&Methodik, Technische Architekturen, Evaluation |
Universität Wuppertal |
WS 19 |
Digital Humanities - Digitale Geisteswissenschaften. Vorlesung |
Universität Wuppertal |
WS 19 |
Der Text und seine Medien. Vom Papyrus zum Cyberspace. Hauptseminar. |
Universität Wuppertal |
WS 19 |
Nachlässe. Erschließung, Digitalisierung, Präsentation, Nutzung. . Übung |
Universität Wuppertal |
WS 19 |
Technologien für die Geisteswissenschaften I. Übung |
Universität Wuppertal |
02/2019 |
IDE-Winter-School "Digitale Editionen". Module zu XPath, XSLT, Theorie&Methodik, Technische Architekturen |
Leopoldina, Halle |
SS 18 |
Digital Humanities - Aktuelle Forschungsprobleme. Kolloquium in den Fächern Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Lisa Dieckmann, Franz Fischer, Jürgen Hermes und Claes Neuefeind] |
Universität zu Köln |
WS 17/18 |
Tooling Transcription. Hauptseminar für Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Marcel Schaeben] |
Universität zu Köln |
SS 17 |
Digital Humanities - Aktuelle Forschungsprobleme. Kolloquium in den Fächern Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Franz Fischer, Jürgen Hermes und Claes Neuefeind] |
Universität zu Köln |
09/2016 |
IDE-Summer-School "Digitale Editionen". Module zu Digitaler Editorik und XPath |
Karl-Franzens-Universität Graz |
SS 16 |
Digital Humanities - Aktuelle Forschungsprobleme. Kolloquium in den Fächern Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Franz Fischer, Jürgen Hermes und Claes Neuefeind] |
Universität zu Köln |
WS 15 |
Anwendungsentwicklung mit X-Technologien. Hauptseminar für Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Ulrike Henny] |
Universität zu Köln |
SS 15 |
Digital Humanities - Aktuelle Forschungsprobleme. Kolloquium in den Fächern Informationsverarbeitung und Medieninformatik. [mit Franz Fischer, Jürgen Hermes und Claes Neuefeind] |
Universität zu Köln |
04/2014 |
DiXiT-Camp "Medieval and Modern Manuscript Studies in the Digital Age (MMSDA)". Module zu "Modelling and Evaluating Scholarly Digital Editions" [mit Franz Fischer] |
King's College London |
03/2014 |
IDE-Spring-School "Digitale Editionen". Module zu X-Technologien (XML / XPath / XSLT) [Mit Ulrike Henny] |
Universität Rostock |
WS 13 |
Programmierpraxis: Visuelle Kodikologie; Übung in den Fächern Informationsverarbeitung, Medieninformatik und EuroMACHS [einige Materialien] |
Universität zu Köln |
WS 13 |
Digitale Editionen; Übung in den Fächern Informationsverarbeitung, Medieninformatik und EuroMACHS |
Universität zu Köln |
SS 13 |
Visualisierung geisteswissenschaftlicher Information [mit Ulrike Henny] |
Universität Leipzig |
10/2012 |
IDE-Autumn-School "Digitale Editionen - Methoden und Technologien für Fortgeschrittene". Module zu Theorien, Methoden und X-Technologien (XPath - XSLT) |
TU Chemnitz |
SS 11 |
Konzepte und Technologien für eine semantische Datenverarbeitung |
Karl-Franzens-Universität Graz |
03/2010 |
IDE-Spring-School "Digitale Editionen - Methoden und Technologien für Fortgeschrittene". Module zu Methoden und X-Technologien (insbsondere XSLT) |
BBAW Berlin |
WS 10 |
[2 x] Daten- und Metadatenstandards (X-Technologien, Metadaten im Kulturerbebereich, Semantic Web) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.]; [einige Kursmaterialien, die schließlich 2018 der uinversitären Abschalteritis zum Opfer gefallen sind] |
Universität zu Köln |
SS 10 |
[2 x] Allgemeine Technologien II (Netzwerke, Internettechnolgien, PHP, MySQL) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
SS 10 |
[2 x] Daten- und Metadatenstandards (X-Technologien, Metadaten im Kulturerbebereich, Semantic Web) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
WS 09 |
[2 x] Allgemeine Technologien II (Netzwerke, Internettechnolgien, PHP, MySQL) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
WS 09 |
[2 x] Daten- und Metadatenstandards (X-Technologien, Metadaten im Kulturerbebereich, Semantic Web) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
SS 09 |
[2 x] Allgemeine Technologien II (Netzwerke, Internettechnolgien, PHP, MySQL) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
SS 09 |
[2 x] Daten- und Metadatenstandards (X-Technologien, Metadaten im Kulturerbebereich, Semantic Web) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
WS 08 |
[2 x] Allgemeine Technologien II (Netzwerke, Internettechnolgien, PHP, MySQL) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
WS 08 |
[2 x] Daten- und Metadatenstandards (X-Technologien, Metadaten im Kulturerbebereich, Semantic Web) [IT-Zertifikat der Phil.-Fak.] |
Universität zu Köln |
WS 08 |
IDE-Spring-School "Digitale Editionen - methodische und technische Grundfertigkeiten". Module "Digitale Editionen - Einführung und Überblick" und "Theorien und Methoden der digitalen Edition". |
Universität zu Köln |
SS 08 |
IDE-Summer-School "Digitale Editionen - methodische und technische Grundfertigkeiten". Module "Konzepte und Methoden digitaler Editionen" und "XML-Einführung". |
Universität zu Köln |
21.9.06 |
Fortbildungsveranstaltung: "Die digitale Bibliothek - Entwicklungen und Herausforderungen". Mit Heike Neuroth, Stefan Farrenkopf und Tobias Möller-Walsdorf. |
Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. |
WS 04 |
Arbeitskurs im Fach Mittlere und Neuere Geschichte: "Computer und Neue Medien im Geschichtsstudium". |
Universität zu Köln. |
WS 03 |
XML and friends. Wissenschaftliche Übung im Fach Informationsverarbeitung. |
Universität zu Köln. |
SS 02 |
Dokumentenerschließung und -Internet-Publikation mit XML-Markup und verwandten Standards. Wissenschaftliche Übung im Fach Informationsverarbeitung. |
Universität zu Köln. |
WS 01 |
Deskriptive Paläographie als geschichtswissenschaftliche Methode und als informationswissenschaftliches Problem. Mit Marc von der Höh. Wissenschaftliche Übung in den Fächern Informationsverarbeitung und historische Hilfswissenschaften. |
Universität zu Köln. |
SS 00 |
Digitale Editionsformen und ihre Publikation. Weiterbildungsmodul im Rahmen des Fort- und Weiterbildungsprogramms des Fachbereichs Archiv-Bibliothek-Dokumentation. |
Fachhochschule Potsdam. |
WS 99 |
Historische Quellen in der digitalen Welt - Einführung in den aktuellen Stand der digitalen Quellenerschließung und Quellenaufbereitung. Mit praktischem Übungsteil zu einem Urkundenbestand des 15. und 16. Jahrhunderts. Übung. |
Humboldt-Universität Berlin |
SS 99 |
Digitale Edition und Publikation. Modul im Fernstudium der postgradualen berufsbegleitenden Weiterbildung zum Archivar (Diplom). |
Fachhochschule Potsdam. |
SS 99 |
Parlamentsdokumentationen als Grundlage der Parlamentarismusforschung - Möglichkeiten und Grenzen methodenorientierter Erschließung. Mit Jürgen Mittag. Hauptseminar im Fach Politikwissenschaft. |
Universität Göttingen. |
SS 97 |
Internet für Historiker. Tutorium. |
Universität zu Köln. |
WS 96 |
Internet für Historiker. Tutorium. |
Universität zu Köln. |